Das este Posting ist das Schwierigste 🙂 Die Videobotschaft soll auf die kommende Zeit einstimmen und die Neugierde der Leser/innen wecken. In diesem Blog werde ich mich bemühen, Material zusammenzutragen, Diskussionen anzuregen und zu führen.
Das als Weblog geführte Forschungstagebuch soll meinen Studien- und Entwicklungprozess begleiten. Ich habe schon beim Erstellen des Weblogkonzeptes bemerkt, dass ich ein Werkzeug gegen das Vergessen brauche. Der Weblog bietet mir ein Reflexionsionstrument und der Austausch mit den Leser/innen regt hoffentlich meine Arbeit an.
Ich freue mich auf dieses für mich neue Arbeiten und eure wohlwollenden, kritischen Anmerkungen 😉
Liebe Grüße aus den Schwarzwald
Heinz
10.12.2010 um 01:46
Hi, this is a comment.
To delete a comment, just log in and view the post's comments. There you will have the option to edit or delete them.
12.12.2010 um 16:17
Hallo Heinz,
das ist doch ein gelungener erster Beitrag! Ich freue mich darauf die weiteren zu lesen.
Viele Grüße – Sabine
12.12.2010 um 19:00
Hallo Heinz,
dein Videobeitrag klingt sehr spannend. Obwohl ich mich in letzter Zeit sehr wenig mit der Materie beschäftigen konnte, bin ich noch immer an mahara interessiert und werde dein blog interessiert verfolgen.
LG
Heike
12.12.2010 um 23:29
Freue mich auf den einen oder anderen Austausch mit dir – und wünsche dir einen guten Start mit dem neuen Blog!
16.12.2010 um 21:29
Hallo Heinz
Ich wünsche dir viel Durchhaltewille mit deinem neuen Blog. Ich selbst bin nun mit meinen Weblog „Nextgenerationlearning“ ehemals „Bodensee edublog“ im 6. Jahr – das dürfte doch genug Motivation für dich sein. Freue mich auf weitere anregenden Beiträge.
Verschneite Grüsse vom Bodensee
Martin